Datenschutz

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website https://www.pharen.de

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Pharen GmbH

Hauptstraße 40, D-04683 Fuchshain

Vertreten durch: Johannes Kanthak

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch folgende Daten erfasst:

  • • Browsertyp und -version
  • • Betriebssystem
  • • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • • Besuchte Seiten auf unserer Website
  • • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • • IP-Adresse (anonymisiert)
  • • Übertragene Datenmenge und Provider

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb der Website)

Speicherdauer: Die Daten werden automatisch nach 30 Tagen gelöscht

3. Cookies & Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.

3.1 Arten von Cookies

Notwendige Cookies

Erforderlich für die grundlegende Funktion der Website

Analyse-Cookies

Erfassen anonymisierte Daten zur Website-Optimierung

Marketing-Cookies

Ermöglichen personalisierte Werbung und Retargeting

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)

Opt-out: Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren oder über unser Cookie-Banner verwalten

4. Tracking- & Analyse-Dienste

Wir nutzen folgende externe Dienste zur Website-Analyse und für Marketingzwecke:

Google Analytics

Anbieter: Google LLC, USA | Zweck: Website-Analyse

Datenschutzerklärung von Google

Facebook Pixel

Anbieter: Meta Platforms, Inc. | Zweck: Werbung & Retargeting

Datenschutzerklärung von Facebook

Akismet

Anbieter: Automattic, Inc. | Zweck: Spam-Schutz

Datenschutzerklärung von Automattic

Opt-out für Google Analytics: Sie können hier das Google Opt-out-Plugin installieren

5. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

  • Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung einholen
  • Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Bei der Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages
  • Rechtliche Verpflichtungen: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
  • Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens

6. Dauer der Speicherung

Die personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht. Eine Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung für einen Vertragsabschluss besteht.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunftsrecht: Welche Daten speichern wir über Sie?
  • Berichtigung: Korrektur falscher Daten
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden"): Löschung Ihrer Daten
  • Einschränkung der Verarbeitung: Begrenzung der Datenverarbeitung
  • Datenübertragbarkeit: Übertragung Ihrer Daten
  • Widerspruch: Widerspruch gegen Verarbeitung bei berechtigtem Interesse
  • Widerruf: Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft

Anfrage senden an:[email protected]

8. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich an den Stand der Technik angepasst.

Hinweis: Trotz aller Maßnahmen weisen wir darauf hin, dass Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.

9. Weitergabe an Dritte

Wir geben Ihre Daten nur weiter, wenn:

  • • Sie eingewilligt haben
  • • Es zur Vertragserfüllung erforderlich ist
  • • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht

Externe Dienstleister & Auftragsverarbeitung

Wir setzen externe Dienstleister ein, um bestimmte Dienste (z.B. Webhosting, Zahlungsabwicklungen) bereitzustellen. Diese Dienstleister erhalten nur die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und verarbeiten diese ausschließlich gemäß unseren Anweisungen.

Internationale Datenübertragung

Wenn personenbezogene Daten an Dritte außerhalb der EU oder des EWR (z. B. USA) übermittelt werden, stellen wir sicher, dass die erforderlichen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln getroffen werden, um Ihre Daten zu schützen.

10. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

10.1 Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, werden folgende Daten erfasst:

  • • Vorname und Nachname
  • • E-Mail-Adresse
  • • Betreff und Nachricht

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)

10.2 E-Mail-Kontakt

Bei E-Mail-Kontakt werden die mit Ihrer E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet (E-Mail-Adresse, Name, Nachrichteninhalt). Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

10.3 Speicherdauer

Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Nach Abschluss der Bearbeitung werden die Daten gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen einer Löschung entgegen.

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie eine Datenschutzverletzung vermuten, können Sie sich an eine Datenschutzbehörde wenden.

Zuständige Behörde:

Sächsischer Datenschutzbeauftragter

Devrientstraße 5, 01067 Dresden

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.